Hier finden Sie aktuelle Meldungen und Blogeinträge rund um die Quick Move GmbH

quickmove messeteam logimatDie LogiMAT 2025 war für QuickMOVE ein voller Erfolg – nicht nur, weil wir unser flexibles 3D-Fördersystem einem breiten Fachpublikum präsentieren konnten, sondern auch, weil die Messe einmal mehr bewiesen hat, wie viel Innovationskraft in guter Zusammenarbeit steckt. 

Ein starkes Messe-Team: QuickMOVE und Rocholz 

Als Systempartner der Rocholz GmbH waren wir Teil eines Messeauftritts, die praxisnahen Lösungen für die Herausforderungen der Intralogistik in den Mittelpunkt stellte. Die Kombination aus ergonomisch durchdachten Packtischen und intelligenter Fördertechnik zeigte eindrucksvoll, wie Digitalisierung, Raumoptimierung und Prozessverbesserung Hand in Hand gehen können. 

Ralph Roth, Geschäftsführer der Rocholz GmbH, brachte es auf den Punkt: 

„Als Systempartner für die Logistik ist die LogiMAT mit ihrer internationalen Ausrichtung für uns die wichtigste Branchenmesse im Jahr.“ 

Wir freuen uns, dass wir diesen Auftritt mitgestalten konnten – mit einem unserer Exponate: dem QuickMOVE-Fördersystem, das Material ressourcenschonend über Kopf transportiert und so wertvollen Raum am Boden schafft. 

Read more ...

QE Rendering 2Innovation durch Zusammenarbeit: QuickMOVE und Kersten bündeln ihre Kräfte für die neueste Generation von Fördersystemen

Die erfolgreiche Partnerschaft zwischen QuickMOVE und Kersten zeigt, wie zwei Experten ihre Kräfte bündeln, um eine innovative und hochwertige Lösung für die logistischen Herausforderungen der Zukunft zu liefern.

Evolution: eine neue Generation von Fördersystemen

QuickMOVE, bekannt für sein Know-how im Bereich flexibler Intralogistiksysteme, bietet maßgeschneiderte Lösungen, die vollständig auf die spezifischen Anforderungen des Kunden abgestimmt sind. „Unser neuestes Produkt ist QuickMOVE Evolution, ein Fördersystem das dank seines modularen Aufbaus vollständig auf die vom Kunden gewünschte Streckenführung zugeschnitten ist“, erklärt Peter Heppelmann, technischer Geschäftsführer von QuickMOVE. Ein wesentliches Element dieser Fördersysteme sind die Kurvenstrecken. Das System kann nicht nur horizontal, sondern auch vertikal und mit engen Kurven fördern. „Für die Kurvenstrecken arbeiten wir seit vielen Jahren mit Kersten zusammen, und wir haben diese angenehme Zusammenarbeit für QuickMOVE Evolution fortgesetzt.“

Read more ...

channels4 banner

QuickMOVE Evolution – wir haben jetzt eine Förderbahn, die ist kleiner, leichter und wesentlich günstiger als die bekannte QuickMOVE Bahn. Trotzdem istdiese für viele Anwendungen ausreichend. Das Prinzip ist gleich: Wir erreichen jeden Punkt im 3D-Raum. Für unser Fördersystem existiert beinahe keine räumliche Einschränkung. Die Streckenführung kann horizontal, vertikal, schräg oder eine beliebige kurvige Strecke im Raum sein, und das System kann auf engstem Raum verbaut werden.

Das Quick MOVE Fördersystem besteht aus einem stranggepressten Aluminium-Profil als Führungsbahn, das aus Geraden-Segmenten und Kurven-Segmenten zusammengesetzt wird.

In der Führungsbahn fahren Züge, die sich aus Wagen und Gelenkstangen zusammensetzen. An die Wagen können im Abstand von 200 mm beliebig gestaltete Transporteinheiten (Werkstückträger) montiert werden. Die Züge werden über dezentral an der Führungsbahn angebrachte Motoren mit Zahnriemen angetrieben.

Die Steuerung des Fördersystems basiert auf einer einfachen SPS Programmierung, die individuell erweitert und an die jeweiligen Anwendungsspezifika angepasst werden kann.

Anzahl und Position der Be- und Entladestationen sind frei gestaltbar, die Streckenführung ist aufgrund der kleinen Radien und der Gestaltbarkeit im dreidimensionalen Raum äußerst flexibel. Aufgrund des modularen Aufbaus kann das System sehr leicht aufgebaut, umgebaut oder erweitert werden.

QE Rendering blauEntdecken Sie mit Quick Move eine Welt voller Möglichkeiten in der Transport- und Fördertechnik. Wir bieten JETZT zwei spezialisierte Systeme, die perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind:

🔧 Einsatzoptimierte Lösungen: Wählen Sie aus nun zwei Baugrößen, die genau auf Ihre Transportaufgaben abgestimmt sind. Unsere Systeme bieten eine kosteneffiziente, präzise Auslegung, die sich nahtlos in Ihr Geschäftsumfeld integriert.

🌐 Innovation trifft Vielseitigkeit: Quick Move geht über traditionelle Anwendungen hinaus. Ob nun im Ladenbau, in der Elektronikfertigung oder auch darüber hinaus – wir bieten innovative Lösungen, die neue Geschäftsfelder erschließen.

💡 Zukunftsfähig und flexibel: Unsere Systeme sind darauf ausgelegt, an sich verändernde Geschäftsanforderungen umgerüstet zu werden, und setzen neue Maßstäbe in Sachen Effizienz und Anpassungsfähigkeit.

Weitere Informationen auch unter dem nachfolgenden Link:

Teaser_DE_QuickMOVE_QM_QE_Design240124.pdf

QUICK MOVE Logo INV2 

 

XING QM dark b klein    YouTube QM dark b klein    LinkedIn QM dark b kleinFacebook

Quick Move GmbH

Rheingasse 34
50676 Köln
Telefon:
+49 221 39760 0
Telefax:
+49 221 39760 299
E-Mail: